zum Inhalt springen

Lukas Hermann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

 

Postanschrift:
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln

Besucheranschrift:
Innere Kanalstraße 15 (Triforum)
1. Etage, Raum 1.16
50823 Köln

Tel.: +49-221-470-76729
E-Mail: l.hermann(at)uni-koeln.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung per E-Mail
 

Schwerpunkte in Forschung und Lehre

  • Lyrik der Frühen Neuzeit und der Moderne
  • Antikerezeption in Literatur und Philosophie
  • Subjektivität und Narratologie

aktuelle Publikationen

  • Autonom autobiografisch: Zu Thomas Manns Entstehung des Doktor Faustus. In: Arcadia 55.1 (2020), S. 83–99.

  • Intertextualität in Wielands ›Hexameron von Rosenhain‹. In: Wieland-Studien 11 (2021), S. 239–254.

  • Schlusssteine des Lebens. Zu den Künstlerepitaphen in Giorgio Vasaris „Viten“ von 1550. In: Literatur und Epigraphik. Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hg. v. Laura Velte und Ludger Lieb. Berlin: Erich Schmidt 2022, S. 193–206.