Juniorprofessur Komparatistik
Die Juniorprofessur für Komparatistik leitete von 2018 bis 2024 den Master-Studiengang Komparatistik, der neun Fächer der Philosophischen Fakultät und ihre Fremdsprachenangebote integriert. Seit April 2024 wird der Studiengang von Dr. Hanna Zehschnetzler geleitet.
MA-Studiengang Komparatistik
Seit dem WS 2018/19 wird der Master-Studiengang Komparatistik von der Juniorprofessur Komparatistik in Zusammenarbeit mit neun Fächern der philosophischen Fakultät angeboten. Diese Vernetzung unterschiedlicher Philologien und ihrer Nachbarfächer gründet auf einem Verständnis von Komparatistik als netzwerkartiger Ordnungs- und Wissensstruktur. An die Stelle dichotomischer, hierarchisch organisierter Vergleichsmuster setzt Komparatistik eine rhizomatische Verflechtung von Literaturen, Medien und ihrer Kulturen. Dem akademischen Primat wissenschaftlich-rationalen Denkens stellt sie ihre Offenheit für Andersdenkende und anderes Denken an die Seite. Daher lässt sich auch das vielfältige universitäre wie außeruniversitäre Veranstaltungsangebot der Kulturstadt Köln in den Studiengang einbeziehen.
Kooperierende Fächer: |
---|
Anglistik Antike Sprachen und Kulturen Chinastudien Germanistik Niederlandistik Romanistik Skandinavistik/Fennistik Slavistik Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt |