Unser komparatistischer Lesekreis findet seit Januar 2023 wieder 1-2 Mal pro Monat im Komparatistik-Büro 1.16 (Innere Kanalstraße 15) statt. Für kurzfristigere Absprachen, Vorschläge und zur Textbereitstellung haben wir eine WhatsApp-Gruppe eröffnet - wer hinzugefügt werden möchte, kann uns gerne kurz über Instagram, WhatsApp oder per Mail Bescheid geben.
Anstehende Termine:
Unser nächstes Treffen wird am Dienstag, 28. November stattfinden und wir werden einen Auszug aus Hannah Arendts "Eichmann in Jerusalem" diskutieren. (TW: Es wird die Hinrichtung Eichmanns geschildert.) Bringt gerne eigene Ideen für Texte und Themen mit. Wir freuen uns auf gesellige Abende und anregende Diskussionen!
14.11.: Friedrich Schlegel: Über die Unverständlichkeit
28.11.: Hannah Arendt: Eichmann in Jerusalem (Auszug)
Die Idee:
Mit unserem Lesekreis wollen wir einem spezifisch komparatistischen Austausch über unsere Basismodule hinaus Raum geben: 1-2 Mal pro Monat möchten wir uns gerne mit euch zusammensetzen und gemeinsam Kurzgeschichten, Gedichte, Theorietexte etc. lesen und besprechen. Natürlich sollen auch hier die komparatistische Perspektive und "der Vergleich" im Vordergrund stehen. Die Themen- und Textwahl liegt ganz in unseren bzw. euren Händen - meldet euch also immer gerne mit Vorschlägen und Anregungen!